Drink doch ene met! Entdecke die rheinische Kneipenkultur und lausche den bönnschen Kneipengeschichten von Bonner Hexenverfolgungen, gescheiterten Hochzeitsfeten und gewinne prekäre Einblicke in die Trinkgelage des berühmten Bonner Sohns, Ludwig van Beethovens. Verdursten wird an diesem unterhaltsamen Abend gewiss keiner. Gemeinsam mit Daniel Friesen, Gründer von Bonn City Tours, Historiker und eurem persönlicher Geschichtenerzähler, besucht ihr bei dieser Kneipentour das älteste Gasthaus Bonns „Em Höttsche", das Brauhotel Bonn mit der ,,Bar Balthasar" und das Traditionsgasthaus „Im Stiefel". Euch erwartet eine Bierverköstigung mit einer Auswahl aus dutzenden lokalen Bieren, sowie hunderten Craft-Bieren. Im Brauhaus ,,Im Stiefel" gibt es die Möglichkeit auf eine anständige Mahlzeit. Im Preis enthalten ist die Führung und ein Willkommensschnaps im Brauhotel Bonn.
Warum Gruselgeschichten ausdenken, wenn Bonn selbst genügend besitzt? Wusstest du, dass Beethovens Großmutter als Hexe angeklagt und verbrannt wurde?
Warum Gruselgeschichten ausdenken, wenn Bonn selbst genügend besitzt? Das Coronavirus ist nicht die erste Pandemie in der Stadtgeschichte, mit der wirsich die Bonner herumschlagen mussten. Pest und Cholera löschten in der Vergangenheit weite Teile der Bonner Bevölkerung aus, da es mit den Hygiene- und den Abstandsregeln nicht so ganz funktionierte.
Entdecke Beethovens Heimatstadt und erlebe den Aufstieg und Fall des größten Meisters der klassischen Musikgeschichte.
Schick uns eine Nachricht oder ruf einfach an!
Wir können dir bestimmt weiterhelfen.