Bonn hat viel Sehenswertes zu bieten und wurde von den Reiseexperten "Lonely Planet" 2020 zu den weltweiten TOP-5 Reisezielen gekoren. Wir als lokale Stadtführer kennen die Anekdoten und Legenden unserer Stadt, die wir mit dir auf eine frische und unterhaltsame Art und Weise teilen möchten. Der Stadtrundgang konzentriert sich auf die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Bonner Innenstadt. Wir starten gemeinsam am Beethovenhaus, passieren den wunderschönen Marktplatz, lernen das Studentenleben an der Universität Bonn kennen, werfen einen Blick auf die Münsterkirche, den Hariboladen und das Beethovendenkmal.
Aufgrund der COVID-19-Pandemie tragen sich die Gäste zu Beginn der Führung in ein Kontaktformular ein.
Folgende Sicherheitsregeln sind zu beachten:
•Sorge dafür, dass Du einen Mund- und Nasenschutz dabei hast. Wir bitten dich diesen während der Führung im Innenstadtbereich zu tragen. Teilnehmern ohne Maske wird die Teilnahme untersagt.
• Bitte halte mindestens 1,5 Meter Abstand zu anderen Menschen.
• Falls Du dich krank fühlen solltest, gib uns bitte umgehend Bescheid.
Warum Gruselgeschichten ausdenken, wenn Bonn selbst genügend besitzt? Das Coronavirus ist nicht die erste Pandemie in der Stadtgeschichte, mit der sich die Bonner herumschlagen mussten. Pest und Cholera löschten in der Vergangenheit weite Teile der Bonner Bevölkerung aus, da es mit den Hygiene- und den Abstandsregeln nicht so ganz funktionierte.
Wie konnte das kleine Bonn überhaupt Hauptstadt Westdeutschlands werden und auch so lange bleiben? Entdecke die frühen Jahre unserer Republik und erfahre, wie Bonn es geschafft hat auch heute noch als internationaler Akteur wahrgenommen zu werden.
Drink doch ene met! Entdecke die rheinische Kneipenkultur und lausche den bönnschen Kneipengeschichten von Bonner Hexenverfolgungen, gescheiterten Hochzeitsfeten und gewinne prekäre Einblicke in die Trinkgelage des berühmten Bonner Sohns, Ludwig van Beethovens.
Schick uns eine Nachricht oder ruf einfach an! Wir können dir bestimmt weiterhelfen.