Wie konnte eine kleine Stadt im Westen Deutschlands für 40 Jahre zur Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland gewählt werden? Und wieso ist Bonn, trotz Regierungsumzug nach Berlin im Jahr 1990, heutzutage politisch noch so einflussreich? Auf diesem Stadtrundgang in Bonn folgen wir den Fußstapfen deutscher Politiker im ehemaligen Regierungsviertel und gehen der Frage nach, wie sie es schafften, aus den Trümmern des Zweiten Weltkrieges einen neuen und modernen deutschen Staat zu gründen. Der Strukturwandel vom Regierungssitz zur modernen UN-Stadt und Firmensitz internationaler Unternehmen wird dabei mit zahlreichen lokalen Anekdoten spannend an den Mann und die Frau gebracht.
Aufgrund der COVID-19-Pandemie tragen sich die Gäste zu Beginn der Führung in ein Kontaktformular ein.
Folgende Sicherheitsregeln sind zu beachten:
•Sorge dafür, dass Du einen Mund- und Nasenschutz dabei hast. Wir bitten dich diesen während der Führung im Innenstadtbereich zu tragen. Teilnehmern ohne Maske wird die Teilnahme untersagt.
• Bitte halte mindestens 1,5 Meter Abstand zu anderen Menschen.
• Falls Du dich krank fühlen solltest, gib uns bitte umgehend Bescheid.
Schick uns eine Nachricht oder ruf einfach an! Wir können dir bestimmt weiterhelfen.